Polymersynthese und modifikation

Ein kleines F&E-Start-up entwickelte ein Portfolio von Prozessen/Produkten. Es benötigte einen Vertragshersteller, um diese neuen Materialien zu skalieren und herzustellen.

Das erste Projekt umfasste:

  • Die Herstellung eines neuartigen funktionellen Polymers auf Labor- und Pilotebene
  • Die Demonstration, dass das von Witton aus handelsüblichen Rohstoffen hergestellte Material mit der Leistung des in seinem Labor von verschiedenen Lieferanten hergestellten Materials übereinstimmt
  • Die Entwicklung eines neuen Testprotokolls zur Qualitätskontrolle
  • Die Erstellung von Kostenkalkulationen für eine potenzielle Multi-Tonnen-Skalierung zur Bestimmung der wirtschaftlichen Rentabilität

Das zweite Projekt umfasste:

  • Die Herstellung einer Polymermodifikation auf Labor- und Pilotebene
  • Die Iteration der Formulierung basierend auf Unterschieden in den physikalischen Eigenschaften, die durch Unterschiede in der kommerziellen Rohstoffversorgung verursacht werden
  • Ein neues Testregime zur Qualitätskontrolle zur Erfüllung der Anforderungen

Das dritte Projekt umfasste:

  • Die kollaborative Bewertung der vorgeschlagenen neuen Polymerisation
  • Die theoretische Bewertung der Verfügbarkeit von Rohstoffen, Eignung des Prozesses für die Skalierung und wirtschaftlichen Realisierbarkeit des Projekts